Fotowettbewerb
“Teile deinen persönlichen Kulturschatz – Verbinde Donaunachbarn durch Kultur” (CODANEC)
Wir haben 2 Fotos für den CODANEC Wettbewerb geschickt,sie waren bis zum 15. Juli 2020 in Ulm im Haus der Begegnungen zu sehen.


Beschreibung des Kulturschatzes:
Racka-Schafe sind eine alte ungarische Schafrasse. Sie haben kuschelige lange Wolle und sowohl die männlichen als auch die weiblichen Schafe haben ein schönes, korkenzieherförmiges Horn.Da es nur ein paar tausend Rackas weltweit gibt, ist es ausserordentlich wichtig, dass viele Leute sie kennenlernen und möglichst auch als Haustier halten.
Bei dieser Mission hilft mir der Fleiß und Ausdauer, was ich als Erbe von meinen Ahnen bekommen habe, als sie vor ca. 200 Jahren mit dem „Ulmer Schachtel“ entlang der Donau nach Ungarn gekommen sind und dort eine neue Heimat aufgebaut haben. So hat für mich das Bild mit dem Tracht und Racka Lamm eine wichtige Nachricht.
Weltweit gibt es nur ein paar tausend Rackas. Unser Ziel ist es, dass mehr Leute diese schöne, freundliche Tiere kennen- und wertschätzen lernen und ihr Bestand dauerhaft vergrössert wird um ihren langfristigen genetischen Erhalt zu garantieren.
Wir erhielten im Wettbewerb auch einen Preis mit folgendem Kommentar:

Die Familie László-Gárdonyi verdient herausragenden Lob wegen ihrer Bemühungen ihr naturnahes Lebensstil zu präsentieren und gefährdete Tierrassen und Pflanzen zu schützen. Sie zeigen es kreativ auf ihren Fotos mit dem Titel: Racka Schaf-ein gefährdetes Nutztier mit wichtiger Nachricht für uns und für die nächste Generation.